Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Zurich Jazz Talks #23

Wir sprechen mit dem britisch-nigerianische Vokalist und Songschreiber Ola Onabulé über Themen wie musikalische Wurzeln, interkulturellen Brücken, zwischenmenschliche Verbindungen durch die Musik und politische Haltungen in der Kunst. Weitere Themen sind seine Musik, sein persönlicher Kompositions- und Arrangement-Prozess, seine Erfahrung, die eigene Musik in einer Big Band zu hören und die Idee, seine Musik zukünftig in Form von einem Musical umzusetzen.

Ola Onabulé findet es nie ermüdend, seine Musik zu erklären, da er selbst stets in einer Findungsphase ist. Er hat diverse musikalische Reisen durchlebt: Er ist mit westafrikanischen Wurzeln in London zur Welt gekommen, hat seine Kindheit in Nigeria verbracht und ist mit der Musik der 60er-Jahre aufgewachsen. An der Uni kam er dann mit Jazz in Kontakt. Ola Onabulés musikalische Palette ist so bunt, wie sie nur sein kann. Dennoch sieht er sich nicht primär als musikalischen Brückenbauer zwischen westafrikanischen und westlichen Kulturen, sondern als menschlichen: «I think that the most important connection is just any human connection.»

Audio

Video